In Rostow wurde das Gedenken an ehemalige Häftlinge der nationalsozialistischen Konzentrationslager gewürdigt
08.07.2025
In der Donhauptstadt wurde das Gedenken an ehemalige Häftlinge der nationalsozialistischen Konzentrationslager gewürdigt. Dies wurde KP-Rostow am Don von der Rostower Regionalorganisation der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und Opfer der Nazi-Repression (RROBAS) mitgeteilt
In Rostow legten Vertreter der RROBAS sowie Kinder und Enkel ehemaliger Häftlinge Blumen am Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in der Puschkinskaja-Straße nieder und ehrten ihr Andenken mit einer Schweigeminute. Zuvor hatten auch Zeugen schrecklicher Ereignisse an der Aktion teilgenommen. Sie hielten an dem Denkmal - so hieß die Formation in den Konzentrationslagern - traditionell einen "Appel" ab, um die Überlebenden zu zählen. Heute gibt es noch vier ehemalige Häftlinge in der RROBAS, die aber aufgrund ihres Alters und ihres schlechten Gesundheitszustands nicht mehr zum Appell kommen.
This Text is currently not availbable in your language try the other versions: